
Everdell ist ein wunderschön illustriertes Worker-Placement-Spiel – und da Worker Placement eine meiner Lieblingsmechaniken ist, liebe ich auch dieses Spiel. Im Spiel geht es darum, dass jeder seine eigene Stadt aufbaut und möglichst gute Kartenkombinationen darin sammelt. Dabei ist aber Vorsicht geboten: Wer auf eine bestimmte Karte hofft, hat nicht immer gute Chancen, sie zu bekommen, weil das Deck sehr groß ist. Deshalb muss man seine Strategie flexibel an die Karten im Spiel anpassen – das macht es spannend, bringt aber auch ein bisschen Glück ins Spiel.
Die Welt von Everdell ist einfach bezaubernd gestaltet. Besonders das 3D-Baum-Highlight und der elegant rundliche Spielplan tragen stark zum Spielgefühl bei. Das Spiel lebt davon, dass man es entdecken kann: Wer die Karten und ihre Kombinationen einmal besser kennt, kann gezieltere Strategien entwickeln und cleverer mit seinen Arbeitern planen.
Spannend ist auch, wann man welche Aktion ausführt: Muss man schnell sein, um eine Aktion vor den Mitspielern zu nutzen, oder lohnt es sich zu warten? Genau dieses Timing macht den Kern des Spiels aus. Ein kleiner Nachteil ist, dass man etwas Platz braucht und die Texte auf manchen Karten eher klein sind – aber das schmälert den Spielspaß kaum.
Insgesamt ist Everdell für mich ein strategisches, wunderschön gestaltetes Worker-Placement-Spiel, das mit Flexibilität, Timing und einer bezaubernden Spielwelt begeistert.
Komplexität 2.83 von 5
Schreibe einen Kommentar